Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang - einfach und unkompliziert Heizkosten sparen
Thermovorhänge und Wärmeschutzvorhänge können einen Beitrag zur Einsparung von Energiekosten leisten. Da Fenster oft die Schwachstelle der Isolierung darstellt, können hier Thermovorhänge einfach und ohne große Umbaumaßnahmen einen Beitrag zum Erhalt der Wärme im Raum leisten.
Außerdem verhindern Wärmeschutzvorhänge oder Thermovorhänge ein Entstehen von Zugluft. So kann ein Vorhang im Treppenhaus oder in Fluren die Kaminwirkung und das Aufsteigen der Wärme in die oberen Stockwerke verhindern.
Auch Eingangstüren, Balkontüren, Durchgänge zur Garage und zugige Ecken können durch Vorhänge isoliert werden. Zusätzlich zum Optimieren der Raumtemperatur tragen Vorhänge auch zur angenehmen Raumakustik und zum Sonnenschutz, bzw. zum Abdunkeln bei.
Um Thermovorhänge und Wärmeschutzvorhänge effizient zu machen, beraten wir sie hinsichtlich der Wahl der Schienen und der Art der Stoffverarbeitung. So sollte ein Thermovorhang auf dem Boden aufliegen und möglichst seitlich vom Fenster zur Wand dicht sein. Dies erreichen wir durch individuell gebogene Schienen, die wir nach Maß für sie konfektionieren und biegen.
Auch in der Gastronomie realisieren wir Windfang und Vorhänge im Eingangsbereich, damit den Gästen an den Tischen in der Nähe des Eingangs besserer Komfort geboten werden kann.
Generell gilt: Durch Thermovorhänge und Wärmeschutzvorhänge kann man die Wärme dort halten, wo sie hingehört.
Thermovorhang bzw. Wärmeschutzvorhang - einfach und unkompliziert Heizkosten sparen
Thermovorhänge und Wärmeschutzvorhänge können einen Beitrag zur Einsparung von Energiekosten leisten. Da Fenster oft die Schwachstelle der Isolierung darstellt, können hier Thermovorhänge einfach und ohne große Umbaumaßnahmen einen Beitrag zum Erhalt der Wärme im Raum leisten.
Außerdem verhindern Wärmeschutzvorhänge oder Thermovorhänge ein Entstehen von Zugluft. So kann ein Vorhang im Treppenhaus oder in Fluren die Kaminwirkung und das Aufsteigen der Wärme in die oberen Stockwerke verhindern.
Auch Eingangstüren, Balkontüren, Durchgänge zur Garage und zugige Ecken können durch Vorhänge isoliert werden. Zusätzlich zum Optimieren der Raumtemperatur tragen Vorhänge auch zur angenehmen Raumakustik und zum Sonnenschutz, bzw. zum Abdunkeln bei.
Um Thermovorhänge und Wärmeschutzvorhänge effizient zu machen, beraten wir sie hinsichtlich der Wahl der Schienen und der Art der Stoffverarbeitung. So sollte ein Thermovorhang auf dem Boden aufliegen und möglichst seitlich vom Fenster zur Wand dicht sein. Dies erreichen wir durch individuell gebogene Schienen, die wir nach Maß für sie konfektionieren und biegen.
Auch in der Gastronomie realisieren wir Windfang und Vorhänge im Eingangsbereich, damit den Gästen an den Tischen in der Nähe des Eingangs besserer Komfort geboten werden kann.
Generell gilt: Durch Thermovorhänge und Wärmeschutzvorhänge kann man die Wärme dort halten, wo sie hingehört.